Was ist die HTU?

Die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien - kurz HTU - ist die gesetzliche Interessensvertretung der Studierenden an der TU Wien. Auf dieser Seite erfährst du mehr über unsere Tätigkeiten, wie du uns erreichst, was aktuell in der HTU passiert und vieles mehr.

Ausschreibung Referatsleitungen

Gem. § 36 Abs. 6 HSG 2014 und der Satzung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien schreibt die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien folgende Referatsleitungsposten und stellvertretende Referatsleitungsposten für die laufende Exekutivperiode bis 2023 aus:

  • Referatsleitungen für das Referat für interne Kommunikation und Infrastruktur

  • Stellvertretende Referatsleitung für das Referat für Finanz-, Wirtschafts- und Vermögensangelegenheiten (Wirtschaftsreferat)

Bei Interesse schicke bitte deine Bewerbung an vorsitz@htu.at. Die Bewerbungsfrist endet mit dem 31.08.2022. Wenn du dich genauer über die Tätigkeiten der Referate informieren möchtest, wende dich bitte an das jeweilige Referat (per Mail, Telefon, oder persönlich). Jede Person, die sich in Referatsarbeit (Referent_in, Sachbearbeiter_in, Projektarbeit, ...) einbringen will, ist herzlichst willkommen. Auf eure Bewerbung freut sich die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft der TU Wien.

Inskriptionsberatung 2022

Die TU Wien und die Hochschüler_innenschaft an der TU Wien veranstaltet für das Wintersemester 2022 eine Inskriptionsberatung. Diese steht den Studieninteressierten bzw. Studienbewerber_innen an der TU Wien zur Verfügung. Die Vertreter_innen der Fachschaften [1] beraten bezüglich der Inskription und dem Ablauf des Studiums. Bei Fragen zu Studiengebühren, Stipendien an der TU, Familienbeihilfe, Studienbeihilfe und vieles mehr ist das Sozialreferat [2] die richtige Anlaufstelle, während das Referat für ausländische Studierende [3] für die Belange der Studierenden aus dem Ausland zuständig ist.

Für die Studien Architektur, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Raumplanung ist ein Aufnahme- bzw. Auswahlverfahren durchzulaufen. Für die übrigen Studien an der TU Wien ist die Studien-Vorbereitungs- und Reflexionsphase (Studien-VoR-Phase) zu absolvieren. Sämtliche Studien mit VoR-Phase sind bis 12.9. inskribierbar, jedoch die VoR-Phase kann nur bis 5.9. absolviert werden. Detailliertere Informationen dazu können unter [4] nachgelesen werden.

Die Inskriptionsberatung findet zwischen 11. Juli und 21. Juli, sowie zwischen 22. August und 01. September an folgenden Wochentagen im Prechtlsaal (links nach dem Haupteingang vom Hauptgebäude) statt:

  • Montag, 09:30 - 12:00

  • Dienstag, 09:30 - 12:00

  • Mittwoch, 13:30 - 16:00

  • Donnerstag, 09:30 - 12:00

[1] https://htu.at/fachschaften
[2] https://htu.at/Sozial
[3] https://htu.at/AuRef
[4] https://www.tuwien.at/studium

Ausschreibung Referatsleitung Queer-Referat

Gem. § 36 Abs. 6 HSG 2014 und der Satzung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien schreibt die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien folgende Referatsleitungsposten für die laufende Exekutivperiode bis 2023 aus:

  • Referat für Queer-Angelegenheiten

Bei Interesse schicke bitte deine Bewerbung an vorsitz@htu.at. Die Bewerbungsfrist endet mit dem 30.4.2022.

Wenn du dich genauer über die Tätigkeiten der Referate informieren möchtest, wende dich bitte an das jeweilige Referat (per Mail, Telefon, oder persönlich). Jede Person, die sich in Referatsarbeit (Referent_in, Sachbearbeiter_in, Projektarbeit, …) einbringen will, ist herzlichst willkommen. Auf eure Bewerbung freut sich die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft der TU Wien.

Ukraine-Hilfs-Fonds / Ukraine Help Fund

The application of the financial aid program for TU Wien students affected by the war in Ukraine is now open. Infos & Application: htu.at/ukraine
The HTU Office of Social Affairs and the Office of Foreign Students are reachable at ukrainehilfe@htu.at for all needs and inquiries in this regard.


Der Hilfsfonds für Studierende an der TU Wien, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, ist ab jetzt geöffnet. Infos & Beantragung: htu.at/ukraine
Das Referat für Sozialpolitik und das Referat für ausländische Studierende sind unter ukrainehilfe@htu.at für alle Belange in dieser Angelegenheit erreichbar.

2. UV-Sitzung am 18.1.2022

Am Dienstag, den 18.1.2022 findet ab 14Uhr die zweite Sitzung der Universitätsvertretung (UV) in der neuen Amtsperiode statt. Ort ist der Böckelsaal am Campus Hauptgebäude (Karlsplatz 13), Hauptgebäude 1.Stock.

Kommt vorbei, wenn ihr einmal einer Sitzung der Universitätsvertretung lauschen wollt!