Kritische Einführungstage 2025 – jetzt anmelden!

Auch dieses Jahr finden wieder die kritischen Einführungstage der HTU Wien statt – zwei Wochen volles Programm, um gesellschaftspolitische Themen zu diskutieren, die an der TU Wien sonst oft zu kurz kommen!

In Workshops werden neue Utopien durchdacht und das richtige Verhalten auf Demos geübt. Es gibt Spaziergänge, um die queere Geschichte Wiens zu beleuchten und Filmabende zu Klima- und Wohnungskrise. Gemeinsam besuchen wir die KZ-Gedenkstätte Mauthausen-Gusen. Auch die Geschichte der TU Wien wird anhand der Denkmäler an unserem Campus kritisch reflektiert. Und natürlich darf eine Abschlussparty nicht fehlen!

Es gibt auch ein Gewinnspiel: Sammle bei mindestens zwei Events Stempel und mach mit bei der Verlosung um coole T-Shirt, Kappen, Jutebeutel und einen Büchergutschein!

Das Programm, alle Hintergrundinfos und die Anmeldung zu den Events findet ihr auf htu.at/kritisch. Kommt vorbei!

Du bist dir nicht sicher, ob die kritischen Einführungstage was für dich sind?

…oder möchtest dich einfach bei einem Getränk mit anderen interessierten Studierenden austauschen und mehr über die kritischen Einführungstage erfahren? Dann komm zu unserem Kick-Off-Get-Together! Hier stellen wir nicht nur das diesjährige Programm, sondern auch die Idee hinter den kritischen Einführungstagen vor. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir über Fehlstellen in unseren Studienplänen diskutieren und unser eigenes Themenspektrum reflektieren. Auch unser Gewinnspiel wird präsentiert. Wir sehen uns am 15. Oktober um 18 Uhr im HTU-Lernraum!

Nach oben scrollen