admin-lucaeichler

Eltern-Kind Treffen

Die HTU lädt alle Studierenden mit Kind, (werdende) Mamas, (werdende) Papas und alle Interessierten zum nächsten Eltern-Kind Treffen ein. Wann: Mi, 2.12. ab 16:00 Wo: Im Sozialreferat, HTU-Großraum (Freihaus, roter Bereich, 1. Stock) Für Verpflegung von Alt und Jung, sowie für Spielzeug für die Kleinen wird gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Vienna Young Scientists Symposium – Call for Extended Abstract

Der Call for Extended Abstracts für das Vienna young Scientists Symposium – die Plattform für den fachlichen Austausch an der TU Wien – hat gestartet: http://www.tuwien.ac.at/aktuelles/news_detail/article/9797/. Wenn du deine Forschung im Rahmen einer Abschlussarbeit Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Instituten vorstellen und dich mit ihnen austauschen willst, reiche ein zweiseitiges Extended Abstract bis 29.

Indischer Konzert- und Medidationsabend

Interessierst du dich für Indien, dessen Musik und Kultur? Tauchst gerne in andere Welten oder willst einfach nur mal dem Unistress entfliehen? Dann komm vorbei beim indischen Musik- und Mediationskonzert, das dir alle Tore der Entspannung und Faszination öffnet! KultRef?

Jeunesse Aktion 17. Nov

Jeunesse-Aktion für 17.November Im gemeinsamen Gastspiel mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz präsentiert Geiger Michael Barenboim Alexander Glasunows leidenschaftliches Violinkonzert. Außerdem auf dem Programm: Johannes Brahms‘ Symphonie Nr. 3 »Die Heroische« und die Symphonische Dichtung »Die Waldtaube« von Antonín Dvorák. Farbenprächtiges musik.erleben in einem der schönsten Konzertsäle der Welt! Die Karten gibt es um einen ermäßigten Preis

In der Nacht auf Heute fanden vor 77 Jahren…

In der Nacht auf Heute fanden vor 77 Jahren, unter dem NS- Regime, die Novemberpogrome statt, auch bekannt als Reichskristallnacht. Dabei wurden zahlreiche Juden ermordet oder in den Suizid getrieben. Zahlreiche jüdische Einrichtungen wurden zerstört. Angefangen bei Synagogen, Betstuben und Friedhöfen über Geschäfte bis hin zu Wohnungen. Ab dem 10. November 1938 wurde vom NS-Regime

Wiener Wunderkammer 2015

In der Wiener Wunderkammer trifft vom 5. bis 11. November 2015 im Prechtlsaal der TU Wien zeitgenössische Kunst auf aktuelle Wissenschaft und Technik. Unter dem Motto „What’s next?“ wagen die kreativsten Bereiche unserer Kultur einen gemeinsamen Blick in die Zukunft. Forschung und Wissenschaft beeinflussen jeden Aspekt unseres Lebens, Grund genug diese Thematik auch anlässlich des

1. ordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung

Am 30.10 ab 12 Uhr findet die 1. ordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung im Böcklsaal die statt. Tagesordnung: * Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit * Genehmigung der Tagesordnung * Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzungen der Universitätsvertretung (alte Periode) * Genehmigung des Protokolls der konstituierenden Sitzung * Berichte der Vorsitzenden * Wahl der Referatsleitungen

Poetry Slam

Eigentlich würdest du dich ja für Kultur interessieren wollen, aber bisher war dir alles Dargebotene zu langweilig? Ständig hast du mit dem übermächtigen Schlaf zu kämpfen gehabt und all deine Bemühungen sind der sauerstoffarmen Luft in verstaubten Theaterräumen zum Opfer gefallen? Gott sei Dank gibt es das Kultref! Wir haben uns ans Herz gefasst und

Sekretariat geschlossen

Das HTU Sekretariat ist morgen, am 20.10.2015, wegen Krankheit geschlossen. In dringenden Fällen schreib einfach ein Mail an vorsitz@htu.at

Teconomy Vienna – Karrieremesse der IAESTE

Am 11. November findet die Karrieremesse der IASTE statt. Verschaffe Dir einen Überblick über die zahlreichen Berufseinstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die Dein Studium für Dich bereithält. Nutze die Gelegenheit mit über 80 Top-Unternehmen direkt in Kontakt zu treten! Verpasse deine Chance nicht! https://www.facebook.com/events/741981125921951/

Freikarten für’s Jeunesse-Konzert

Das Kulturreferat verkündet: Pünktlich zum Semesterstart gibt es wieder Freikarten für ein Jeunesse-Konzert! Am Sonntag, den 11. Oktober um 11 Uhr im Musikverein Wien findet ein Konzert des Bruckner Orchesters statt: Im ersten Konzert ihres Wiener Zyklus kombinieren Dennis Russell Davies und das Bruckner Orchester Linz Anton Bruckners 4. Symphonie mit Werken des estnischen Klangmagiers

1. Fachschaften- und Referatetreffen

Aus der Serie „Das HTU Alphabet“: Heute um 18:00 findet im HTU Großraum das 1. Fachschaften- und Referatetreffen, kurz FsRef, statt. Themen unter anderem sind die Vorstellung des neuen Vorsitzteams, der BewerberInnen für die Referatsleitungen sowie Berichte der vergangenen Treffen mit dem Rektorat Mehr Infos zum FsRef findest du unter: Das Fachschaften- und Referatetreffen

Aktuelle Spendenliste

Hier http://htu.pad.oeh.at/3 findet ihr die aktuelle Liste mit den benötigten Sachspenden. Diese wird laufend akualisiert. Willst du uns helfen dann kannst du dich hier eintragen: https://htu.at/cgi-bin/mailman/listinfo/ichwillhelfen Wo wird gesammelt? Im HTU Sekretariat (Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9:00-13:00) Auch außerhalb der Öffnungszeiten können die Spenden in die Kiste beim Sekretariat abgegeben werden.

TUKS (TU Krabbelstube)

Das TUKS (TU Krabbelsstube) hat noch zwei Betreuungsplätze zu vergeben! Infos übers TUKS könnt ihr ihrer Homepage entnehmen: http://www.tuks.at/ Da könnt ihr euch auch melden, wenn ihr einen Krippenplatz benötigt.

Minesweeper Weltmeisterschaft 2015

Am 26. und 27. September findet die Minesweeper-Weltmeisterschaft 2015 an der TU Wien statt. Fast alle, die schon einmal einen Windows-PC verwendet haben, haben auch einmal Minesweeper gespielt. Nun treffen sich an Minesweeper interessierte Leute aus aller Welt, um sich zu treffen und die Weltmeisterschaft 2015 auszutragen. Es geht hier in erster Linie ums Treffen

Es wird weiterhin gesammelt

Der Spendenaufruf geht in die nächste Runde. Es werden weiterhin Spenden gesammelt. Diese werden an die Brennpunkte (Bahnhöfe, Unterkünfte, Grenze) gebracht und verteilt. Wir brauchen dringend eure Hilfe! Folgende Sachspenden werden dringend benötigt: – Socken ( sehr dringend! ) – Schuhe (Witterungsbeständig) – Decken – Schlafsäcke – Isomatten – Zelte (leicht aufzubauen und in gutem

Stellenausschreibung Referatsleitungen

Wir haben die Stellen für die Referatsleitungen ausgeschrieben, hierbei handelt es sich um folgende Stellen: – Referatsleitung Sozialreferat – Referatsleitung Referat für Bildung und Politik – Referatsleitung Referat für ausländische Studierende – Referatsleitung Pressereferat – Referatsleitung Referat für Barrierefreiheit – Referatsleitung Referat für angepasste Technologie – Referatsleitung Fotoreferat – Referatsleitung Frauenreferat – Referatsleitung Kulturreferat –

Akuthilfe in Röszke

Nachdem wir mit NGOs vor Ort gesprochen haben und auch weiter in Kontakt mit ihnen sind, bricht nun am Freitag ein Trupp voller unterschiedlicher Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen auf um in Röszke Hilfe zu leisten. Wir werden Sachspenden mitnehmen und uns um grundlegende medizinische Versorgung kümmern. Die Lage dort ist kaum zu beschreiben. Abfahrt wird

Helferinnen und Helfer gesucht

Neben den ganzen Spenden die tagtäglich abgeben werden, suchen, nicht nur wir, viele Helferinnen und Helfer die bei den ganzen Aktionen uns und den anderen Hochschulvertretungen helfen möchten. Sei es mit anpacken, sortieren und verteilen helfen oder beim übersetzen vor Ort zur Seite stehen… Hierfür haben wir einen E-Mail-Verteiler eingerichtet wo sich jede interessierte Person

Ende der allgemeinen Zulassungsfrist

Die allgemeine Inskriptionszeit neigt sich dem Ende zu. Noch bis Freitag, 4.9., können sich Studieninteressierte bei der Studien- und Prüfungsabteilung (Hauptgebäude, Stiege 2, 1.Stock) für ein Bachelorstudium inskribieren. Wer außerdem den Studienbeitrag noch nicht eingezahlt hat, sollte das noch diese Woche tun, da ansonsten ein Zuschlag von 10% anfällt. (Achtung der ÖH-Beitrag zählt nicht zum

Sammelaktion für Flüchtlinge

Gemeinsam mit vielen anderen Hochschulvertretungen organisieren wir eine Sammelaktion für die Flüchtlinge in Traiskirchen und Wien und bittet euch um Hilfe. Gleich vorweg: Die Bundesvertretung vernetzt sich auch mit anderen Organisationen und Vereinen, die selbst Spendenaktionen organisieren. Dadurch soll gewährleistet werden, dass nur Spenden nach Traiskirchen kommen, die auch gebraucht werden. Was wird gebraucht? –

Vielen Dank für die vielen Spenden

Vielen Dank für die vielen Spenden die ihr in den letzten Tagen bei uns abgegeben habt. Alle Spenden die bis Samstag Abend noch bei uns abgegeben werden, werden am kommenden Montag verteilt. In den vielen Spenden die wir bis jetzt gesammelt haben ist etwas nicht dabei. Zeit. Eine der besten und wertvollsten Güter die man

Sammelaktion für Flüchtlinge in Traiskirchen

Die ÖH Bundesvertretung (BV) organisiert eine Sammelaktion für die Flüchtlinge in Traiskirchen und bittet uns um Hilfe beim Spenden sammeln und verteilen. Gleich vorweg: Die BV vernetzt sich auch mit anderen Organisationen und Vereinen, die selbst Spendenaktionen organisieren. Dadurch soll gewährleistet werden, dass nur Spenden nach Traiskirchen kommen, die auch gebraucht werden. Was wird gebraucht?

Freikarten fürs Platzhirsch

Falls ihr Lust habt mal dem Uni-Alltag zu entfliehen und einfach mal shaken zu gehen, so schreibt uns. Wir verteilen bis Ende 2015 Freikarten für den Platzhirsch an Frei- und Samstagen. Bei Interesse, einfach melden: kultur@htu.at

Das neue HTU-Vorsitzteam

Das neue HTU-Vorsitzteam steht fest. Heute, am 25. Juni 2015 hat sich die Universitätsvertretung der TU Wien für die Amtsperiode 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2017 konstituiert. Dabei wurde auch der Vorsitz gewählt, welcher die HTU nach außen vertritt. Abd El Hamid LASHIN (Bauingenieurwesen), Denise SCHAFFER (Technische Chemie), Andreas POTUCEK (Elektrotechnik) und Anna KLAMPFER

LVA-Bewertung

Die Lehrveranstaltungsbewertung ist wieder bis einschließlich 10. Juli 2015 möglich. Bitte nutz diese Möglichkeit um Vortragenden anonym Feedback zu ihren LVAs zu geben. Selten bist du mit Vortragenden und ihrer Organisation zufrieden? Die LVA-Bewertung ist genau die perfekte Möglichkeit, dies kundzutun, aber auch Gutes zu loben. Nur durch große Beteiligung daran werden die Ergebnisse ernst

UV Sitzung

Die nächste Universitätsvertretungssitzung findet am am 25.6.2015 um 9:00 im Kontaktraum im EI, Gußhausstraße 27-29, 6. Stock, 1040 Wien statt. Themen sind unter anderem die Wahl der Referatsleitung des neuen Barrierefreiheitsreferates und der neue Jahresvoranschlag.

Inskriptionsberatung Juli/August/September

Auch heuer kannst du dich im Sommer über Studienwahl und vieles mehr informieren. Die Inskriptionsberatung findet diese mal zu folgenden Zeiten statt: 06.7. bis 10.7.2015 17.8. bis 04.9.2015 Jeweils zu den Öffnungszeiten der Studien- und Prüfungsabteilung. (bis 28.08.2015 Mo-Fr nur vormittags von 10-12 Uhr) Sie findet wie jeden Sommer in der kleinen Aula im Hauptgebäude

Semesterticket

Aufgepasst, obwohl das Semester auch heuer offiziell am 30. Juni endet, verlängern die Wiener Linien heuer die Gültigkeit deines Semestertickets bis einschließlich 4. Juli, weil noch viele Prüfungen stattfinden. Viel Glück für die anstehenden Prüfungen.

Scroll to Top