News

Selbstverteidigungskurs für Frauen* – Reclaim the Streets!

Anknüpfend an die aktuelle öffentliche Debatte um Gewalt im öffentlichen Raum und täglichen sexistischen Grenzüberschreitungen (#aufschrei) hat sich das Frauenreferat der HTU dazu entschlossen, einen kostenlosen Selbstverteidigungskurs anzubieten. Montag, 27. Mai von 17 bis 21 Uhr Treffpunkt vor der TU Bibliothek Anmeldung: ein formloses E-Mail an frauen@htu.at Die Teilnahme ist kostenlos. Die Trainerinnen* sind vom

ÖH-Wahl 2013

Im Zeitraum 14. – 16. Mai 2013 findet die Wahl deiner Interessensvertretung an der TU Wien statt. Nähere Informationen findest du unter http://htu.at/wahl

TU-Card Kiosk

Im Freihaus, Erdgeschoß, Roter Bereich, im ZID-Internetraum, könnt ihr eure TU-Cards mit den Terminals aktualisieren.

Buchpräsentation – Hochschulen in der NSZeit

Im vergangenen Wintersemester (WiSe 2012) lief parallel zu 7 anderen Österreichischen Unis auch bei uns an der TU ein Seminar im Rahmen des ÖH-Projektes „Hochschulen in der NSZeit“. Nun ist es an der Zeit den durch die Beiträge der Studierenden entstandenen Sammelband zu präsentieren. Was? Buchpräsentation „Hochschulen im 20. Jahrhundert. Austrofaschismus, Nationalsozialismus und die Folgen.“

Umbau der Studien- und Prüfungsabteilung

Auf Grund von Umbauarbeiten ist die Studien- und Prüfungsabteilung vom 13.5. bis 17.5.2013 geschlossen! In dieser Zeit findet kein Parteienverkehr und keine telefonische oder elektronische Auskunftserteilung statt. Von 21.5. bis 29.5.2013 findet der Parteienverkehr zu den gewohnten Öffnungszeiten in der Studien- und Prüfungsabteilung statt. Auch telefonische und elektronische Auskünfte können, wenn auch etwas eingeschränkt, erteilt

Mehrsprachiger Info-Abend für ausländische Studierende zur ÖH-Wahl

Am 6. Mai findet zwischen 18 und 20 Uhr ein mehrsprachiger Info-Abend für ausländische Studierende zur ÖH-Wahl bei der ÖH-Bundesvertretung statt. Nähere Informationen findest du unter http://www.oeh.ac.at/blog/mehrsprachiger-info-abend-fuer-auslaendische-studierende-zur-oeh-wahl-2013/

ÖH-Wahl 2013

Im Zeitraum 14. – 16. Mai 2013 findet die Wahl deiner Interessensvertretung an der TU Wien statt. Nähere Informationen findest du unter http://htu.at/wahl

Podiumsdiskussion

Auch heuer gibt es die Möglichkeit zur Meinungsbildung. An der Podiumsdiskussion nehmen Vertreterinnen und Vertreter fast aller an der TU Wien antretenden Fraktionen teil. Wann: 30. April 2013 um 17:00 Uhr Wo: Freihaus Hörsaal 6 (Wiedner Hauptstraße 8-10, 1040 Wien) Mehr Infos findet Ihr auf http://www.htu.at/wahl

WählerInnenverzeichnis

Das WählerInnenverzeichnis liegt im Sekretariat der HTU von 11.04.-18.04. zur Einsichtnahme auf.

Vortragsreihe HTU-Geschichte

Von 14.- 16. Mai ist ÖH-Wahl! Bald wird kein Studi dem Wahlkampfjungle mehr entkommen können. Aber: Was ist die HTU Wien eigentlich und wie kam es dazu, dass Studierende Mitbestimmungsrechte haben? Im Zuge der Vorwahlzeit veranstaltet die HTU Wien nun schon zum zweiten Mal eine Vortragsreihe über die Geschichte der Studierendenvertretung. Sie informiert darüber, wie

Medien-Rückblick

Den neuen Medien-Rückblick des BiPol findet ihr unter: http://bipol.htu.at/node/47

Blutspendeaktion

Am 20. März 2013 organisiet die HTU von 9:00 bis 20:00 eine Blutspendeaktion. Die Blutspenden finden in der Blutspendezentrale (Wiedner Haupstraße 32) statt.

Neue Mailingliste umfrage@htu.at

Wir bekommen pro Woche ca. 20 Anfragen in denen wir gebeten werden Umfrage-EMails an alle Studierenden zu schicken. Wir wollen euch nicht zuspamen, die ein oder andere interessante Umfrage ist aber dabei. Um dieses Dilemma zu lösen haben wir eine neue Mailingliste „umfrage@htu.at“ eingerichtet, auf der ihr euch eintragen könnt. Die Möglichkeit zum Eintragen findet

TU Wien entscheidet sich gegen Zugangsbeschränkungen

Die TU Wien hat sich gestern Abend gegen die Einführung der Zugangsbeschränkungen in der Informatik und der Architektur entschieden. Unsere Reaktion darauf könnt Ihr hier lesen: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20130314_OTS0066/htu-wien-tu-wien-ent

Wahlberechtigung

Wer bei den kommenden ÖH-Wahlen wahlberechtigt sein will, muss bis 26. März den ÖH-Beitrag (und evtl. Studiengebühren) einzahlen. Nicht vergessen!

Spuren des Frauenreferates zum 30-jährigen Bestehen

Vor einem Jahr wurde anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März die Homepage www.frauenspuren.at präsentiert. Dieses Jahr wird daran angeknüpft und ein weiterer Abschnitt der Webseite eröffnet: das Frauenreferat der HochschülerInnenschaft an der TU Wien (HTU) feiert sein 30-jähriges Bestehen. Die ersten 10 Jahre des HTU Frauenreferates recherchierte Helga Gartner, ehemalige Referentin des Frauenreferates, bereits

BeSt³

Von 7. bis 10.3.2013 findet jeweils von 9 bis 18 Uhr die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung in der Wiener Stadthalle statt. Der Eintritt ist frei! Nähere Infos unter: http://bestinfo.at

Nachfrist

Am 30.4.2013 endet die Nachfrist für das Sommersemester 2013. Nähere Infos unter: http://www.tuwien.ac.at/dle/studienabteilung/

TU Ball

Wir laden euch herzlich zu unserem TU Ball am 31. Jänner in der Wiener Hofburg ein. Nähere Infos unter: http://www.tu-ball.at

Inskriptionsberatung

Vom 28.01.2013 bis zum 01.02.2013, am 04.02.2013 und am 05.02.2013 findet wieder die Inskriptionsberatung der Fachschaften und des Sozialreferats, sowie des Ausländer/innenreferats statt. Zu den Öffnungszeiten der Studien- und Prüfungsabteilung wird wieder die Fachschaft Informatik zusammen mit dem Sozialreferat und dem Ausländer/innenreferat in der Studien- und Prüfungsabteilung zu letzten fragen vor und den ersten Fragen

Achtung Inskriptionsfrist

Am 05.02.2013 endet die allgemeine Insktiptionsfrist für das Sommersemester 2013. Vorsicht: In der Nachfrist, die am 30.04.2013 endet, erhöht sich der Studienbeitrag um 10%! Nähere Infos zur Insktription unter: http://www.tuwien.ac.at/dle/studienabteilung/

Lehrveranstaltungsbewertung

Bis einschließlich 13. Februar habt ihr die Möglichkeit eure Lehrveranstaltungen zu bewerten. Wie soll die Lehre besser werden? Woher sollen die Vortragenden wissen, was sie verbessern sollten? Den Schlüssel dazu habt ihr in der Hand: die Lehrveranstaltungsbewertung! Mit ein paar Minuten eurer Zeit, könnt ihr erheblich zur Qualitätssicherung der Lehre an der TU Wien beitragen!

Podiumsdiskussion zur Wehrpflicht

Rechtzeitig vor der Volksbefragung am Sonntag, den 20.1., veranstaltet die HTU Wien eine Podiumsdiskussion zum Thema Wehrpflicht. Wann: Montag, 14. Januar, 19:00 Wo: TU Wien, Kuppelsaal (im Hauptgebäude) Es diskutieren: – Dr. Werner Bittner, früherer Präsident des Milizverbandes Wien und Vorsitzender der Arbeitsgruppe Miliz 2010 beim BMLVS – Dr. Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Österreichischen Roten

Frohe Feiertage

Die HTU wünscht euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr, falls die Welt noch nicht untergegangen ist.

Stellungnahme des Senates zur UG-Novelle

Wir haben im Senat, mit dem Mittelbau und den UniversitätsprofessorInnen eine Stellungnahme zur UG-Novelle verfasst. Den Text findet ihr hier. Die Stellungnahme der HTU findet ihr auch bald auf der Homepage.

Scroll to Top