News

Öffentliche Anhörung der Vizerektorinnen und Vizerektoren

Am 16.05. findet um 14 Uhr die öffentliche Anhörung der Vizerektorinnen und Vizerektoren im Kuppelsaal (Hauptgebäude der TU Wien, Karlsplatz 13) der TU Wien statt. Anschließend an die Anhörung wird der Senat eine Stellungnahme über die von Frau VR Seidler vorgeschlagenen Vizerektorinnen und Vizerektoren abgeben. Diese Stellungnahme ergeht an den Universitätsrat, der am 20.5. die

Mensalernraum im Freihaus 5.4. – 8.4. wegen TUday geschlossen

Der Mensalernraum im Freihaus, 1. Stock, roter Bereich ist im Zeitraum 5.4. – 8.4.2011 auf Grund des TUdays (vom Career Center organisiert) geschlossen. Im Freihaus gibt es drei weitere Lernräume auf die man ausweichen kann: Lernraum der Freihaus Fachschaften (1. Stock, roter Bereich), HTU-Großraum (1. Stock, roter Bereich) und Lernraum der Fachschaft Physik (2. Stock,

Warum sollte ich eigentlich bei der ÖH-Wahl wählen gehen?

Um diese Frage zu klären, organisiert die HTU Wien eine Vortragsreihe zur Geschichte der HTU Wien. Die Mitbestimmung der Studierenden hat die Universitätslandschaft über Jahrzehnte geprägt und verändert. Wie genau? Komm zu den Vorträgen! Die Vorträge finden alle im Freihaus (Wiedner Hauptstraße 8-10, 1040 Wien) statt. Mehr Infos findest du unter hier.

Satzung der TU Wien zu dem Studienrecht hat sich geändert.

In der Senatssitzung am 28.2.2011 wurde die neue Satzung zu den studienrechtlichen Bestimmungen beschlossen. Eine kurze Zusammenfassung über was sich geändert hat findest du hier. §1 (2): Vor der Bestellung von StudiendekanInnen muss die jeweilige Studienkommission befasst werden, d.h. in einer Sitzung der Studienkommission besprochen werden. §2 (5): Die Lehrveranstaltungsbewertung wird von der/dem StudiendekanIn in einer mit der

Scroll to Top