News

Space Event 2015

Das TU Wien Space Team lädt herzlich zum Space Event 2015! Nach dem Erfolg des Space Events 2014 organisiert das TU Wien Space Team auch dieses Jahr wieder eine Vortragsreihe namhafter Partner aus Luft- und Raumfahrttechnik und präsentiert darüber hinaus auch die Fortschritte im CubeSat?-Projekt PEGASUS. Wann: 17.06.201513:00 – 16:00 Wo: Kuppelsaal TU Wien https://www.facebook.com/events/374414012746014/

ÖH Wahl 2015

Wir danken allen Wählerinnen und Wähler für ihre Teilnahme an der ÖH-Wahl. Mit eurer Hilfe konnte eine Wahlbeteiligung von 31,29% erreicht werden. Wir danken auch den vielen Helferinnen und Helfern, die in den Unterkommissionen geholfen haben. DANKE! Ein vorläufiges Ergebnis findet ihr hier: http://wahlergebnisse2015.oeh.ac.at/ Die genauen Ergebnisse und die Details zur Studienvertretungswahl werden am Dienstag

LBST Stammtisch

Das LBST Referat lädt wieder zum LBST Stammtisch ein Wo: Pointers, Resselgasse 5 Wann: Do, 28.5., ab 19:00 https://www.facebook.com/events/1586723698245333/

Erste Hilfe Kurs

Erste Hilfe Kurs 16-Stunden Kurs für Studierende 16. Mai 09:00-18:00 23. Mai 09:00-18:00 Treffpunkt: HTU Großraum GRATIS für Studierende, Teilnahme an beiden Tagen erforderlich. Anmeldung bzw. Fragen an: sport@htu.at https://www.facebook.com/events/1589172104676214/

Design Your Future (Di, 27.5., 15:00-17:30 Uhr)

Ohne das Thema Nachhaltigkeit wird mittlerweile keine wirtschaftliche, technische oder soziale Entwicklung diskutiert. Aber was bedeutet das? Was ist Nachhaltigkeit und wie kann ich Zukunft nachhaltig gestalten? Der Workshop ist als Zukunftswerkstatt angelegt. Ziel ist es, dass die TeilnehmerInnen? eigene Ideen für Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln und bereits erste konkrete Schritte zur Umsetzung ihrer Idee planen. Anmeldungen

Drachenboot Studentscup

Auch dieses Jahr findet der Drachenboot Studentscup 2015 statt! Das Rennen findet am 30. Mai an der neuen Donau statt. Gemeinsam rudern gegen die Universität Wien, FH Campus Wien und viele mehr. Falls du mitrudern möchtest, kannst du gerne an sport@htu.at schreiben Hier der Link zu den Eckdaten des Veranstalters, den Vienna Dragons! http://www.dragonboat-vienna.at/studentscup

TU Familientag

„Am 12. Mai 2015 findet der 2. TU – Familientag statt Das Angebot richtet sich an alle, die neben Beruf/Studium auch Pflege- bzw. Betreuungspflichten erfüllen. 09-15h – Veranstaltungen für Angehörige der TU Wien „Get-to-gether“ im Prechtlsaal 5.Forum für Eltern und Kinder (Themen wie z.B. Karenzplanung, Kinderbetreuung, Wiedereinstieg) Betriebskindergarten, TUKS und andere Vereine stellen sich vor

Feministische Frühlings Uni

Fahr mit auf die FeministischeFr?ühlingsUni! Frauen* Frühlingsunis gibt es schon seit den 70er Jahren! Mit neuem Namen und unter dem Motto „Freiheit, Vielfalt, Solidarität“ habt ihr am verlängerten Wochenende von 14. – 17. Mai 2015 die Gelegenheit euch mit feministischen, frauen*spezifische und queeren Themen auseinander zu setzen: in Form von Workshops, Vorträgen, Performances, Filmscreenings und

Podiumsdiskussion zur ÖH-Wahl an der TU Wien

Wie in den Jahren zuvor gibt es wieder eine Podiumsdikussion zur ÖH Wahl an der TU Wien. Wann: 5. Mai 2015 um 18.30 Uhr Wo: Radinger Hörsaal, Getreidemarkt 9, 1060 Wien Folgende Fraktionen nehmen teil: * FACHSCHAFTSLISTE * TU*Basis * Aktionsgemeinschaft * Grüne und Alternative StudentInnen * Junge liberale Studierende * Verband sozialistischer Stundent_innen in

LBST-Filmabend

Das LBST-Referat lädt zu einem gemütlichen Filmabend am Do ab 19:30h im Freihaus HS1 ein! https://www.facebook.com/lbsthtuwien/photos/gm.1676312192597560/1643134359241839/?type=1&theater

ÖH- / Studienbeitragsfrist

Nicht vergessen: Am 30.04. endet Nachfrist für Fortmeldung. Schon alle fälligen Beiträge (ÖH-, Studien-) eingezahlt?

TU Familientag

Am 12. Mai findet der 2. TU Familientag statt. Auch wir von HTU sind mit einem Stand dabei. Die Veranstaltung bietet eine tolle Gelegenheit, sich mit anderen Erziehenden zu vernetzen und Infos zu bekommen. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Einfach anmelden und vorbeischauen! Wusstest du schon, dass du auch auf https://htu.at/altes-schiarches-foswiki/Sozial/StudierenMitKind Infos zum Thema Studieren mit

Code-Poetry Slam

1. Code Poetry Slam in Wien Literature meets Computer Science. Im Festsaal der TU Wien debütiert in Wien am 27. Mai eine neue Art der Slam-Veranstaltung, die Programmier- und Computersprachen mit Literatur verbinden soll, und zwar ein Code PoetrySlam?. Was ist Code Poetry? Code Poetry ist in erster Linie, was ihr daraus macht: Von Gedichten,

Sekretariat geschlossen

Das HTU Sekretariat ist am Di (28.04.) ab 12:00 und am Mi (29.04.) den ganzen Tag wegen Krankheit geschlossen. In dringenden Fällen schreib einfach ein Mail an vorsitz@htu.at

Domino Day

Domino Day- LASST UNS SPIELEN !!! Unter dem Motto ‚lasst uns spielen‘ will das Kulturreferat dir etwas Abwechslung in den grauen und tristen Lernalltag schenken! Deshalb veranstalten wir Ende Mai, Details werden noch bekannt gegeben, einen Domino Day im HTU-Großraum zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid, um gemeinsam mit dem Dominoeffekt zu spielen. Damit

Sekretariat geschlossen

Das HTU Sekretariat ist morgen, am 24.04.2015, wegen Krankheit geschlossen. In dringenden Fällen schreib einfach ein Mail an vorsitz@htu.at

HTU Info

Das neue htu.info ist da! Und es steht ganz im Zeichen der ÖH-Wahl. Hier findet ihr Informationen dazu wen man wählen kann und vor allem auch wo und wie! Aber nicht nur das, auch neues aus den Referaten findet ihr in dieser Ausgabe und natürlich noch vieles mehr! Viel Spaß beim lesen! https://htu.at/altes-schiarches-foswiki/Presse/Ausgabe201502

Tanzabend

Volkstanzen – österreichische und internationale Tänze Tanz mit uns! Am Freitag 24.04.15 kommt der Volkstanzkreis Schönbrunn, der Wiener Volkstanzkreis für junge Leute, auf die TU Wien um dort einen Tanzabend mit allen die kommen und mittanzen wollen abzuhalten. Freitag 24.04.15, 18:30h, HTU Großraum (Freihaus, roter Bereich, 1.Stock)

Presseaussendung

Presseaussendung betreffend Dr. Häupl’s kürzliche Aussage über die Arbeitszeit von Lehrern: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20150415_OTS0119/htu-verstoert-ueber-milchmaedchenrechnungen-der-regierung

LBST Stammtisch

Nach einem erfolgreichen 1. Treffen lädt das LBST Referat der HTU Wien auch im April wieder zum LBST Stammtisch, wo ihr euch mit anderen queeren Studierenden austauschen und neue Leute kennenlernen könnt. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch (all genders, sexual orientations and identities are welcome). Ort: Pointers, Resselgasse 5 in 1040 Wien Zeit:

Einführung Doktorat

Auch dieses Semester gibt es es eine Einführungsveranstaltung für DoktoratsbeginnerInnen?. Wann: 30.4.2015 ab 17h Wo: Getreidemarkt, Chemiehochhaus, Raum BA02A05? Facebookevent: https://www.facebook.com/events/1399154503739687/ Auf euer Kommen freut sich die Fachschaft Doktorat

Studierendensoftware

Schon gewusst, dass die Studierendensoftware wird vom Zentralen Informatikdienst, Abt. Standardsoftware in Zusammenarbeit mit der HTU angeboten wird? Es ist seit Anfang April wieder möglich Office 360 ProPlus? über den ZID zu beziehen. Mehr Infos findest du hier: http://www.sss.tuwien.ac.at/sss/

Besuch des VIC

Das Kulturreferat der HTU organisiert am 30.04.15 ab 13:00 Uhr eine abenteuerliche Reise ins Vienna International Center (VIC). Was ist das VIC? Beim “Vienna International Center”, auf Deutsch Internationales Zentrum Wien, handelt es sich um den Sitz des Unites Nations Office at Vienna (UNOV) und anderen internationalen Organisationen. Das Gebäude ist somit neben denen in

ÖH Wahl 2015

Bis 14.4. liegt das WählerInnenverzeichnis im HTU Sekretariat aus. Dort kannst du nachschauen ob und wofür du beider kommenden ÖH Wahl 2015 wahlberechtigt bist.

Mobile Learning @ TU Wien

Unter diesem Titel veranstaltet das Teaching Support Center der TU Wien einen Open-Space-Workshop für Studierende, um ihre Vorstellungen an eine zeitgemäße mobile Lernunterstützung kennen zu lernen. Zeit: Mittwoch, 29. April 2015, 9:00-14:00 Ort: Kuppelsaal, Karlsplatz 13, Stiege 1, 4. Stock Anmeldung unter: https://tuwel.tuwien.ac.at/course/view.php?idnumber=mobilelearning

Eltern Kind Treffen

Die HTU lädt alle Studierenden mit Kind, (werdende) Mamas, (werdende) Papas und alle Interessierten zum nächsten Eltern-Kind Treffen ein. Wann: Mo, 15.04. ab 16:00 Wo: Im Sozialreferat, HTU-Großraum (Freihaus, roter Bereich, 1. Stock) Für Verpflegung von Alt und Jung, sowie für Spielzeug für die Kleinen wird gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Kabarett Offline von Peter Klien

Peter Kllien ist Kabarettist und Gagschreiber für „Willkommen Österreich“ mit Stermann und Grissemann (ORF), außerdem Lektor für Philosophie an der Universität Wien. Mein drittes Programm „Offline“ läuft derzeit sehr erfolgreich auf den Kabarettbühnen Wiens. Wer sich gleich Karten für seine nächste Vorstellung am 7.4. sichern möchte, kann dies zum vergünstigen Preis für Studierende (10 EUR

Steuerberatung

Jahr für Jahr überweisen SteuerzahlerInnen eigentlich zu viel Geld an das Finanzamt, aber das gibt das Geld auch wieder zurück. „Jahresausgleich“ wird das genannt. Vorallem Leute, die im Sommer Vollzeit arbeiten und den Rest des Jahres weniger, können sich Geld zurückholen. Du willst wissen wie ein Steuerausgleich funktioniert? Dann schau vorbei zu unserer kostenlosen Steuerberatung

TU Innovationsmarathon

TU Austria lädt zum Innovations-Marathon 2015 27. Mai 2015, ab 17:00 Uhr, Wien 9 Aufgaben, 9 Teams und genau 24 Stunden Zeit! Mit diesen Zutaten werden ab 27. Mai in Wien Lösungskonzepte für reale Problemstellungen aus Unternehmen entstehen. Als Studierende/r mit unerschütterlichem Durchhaltevermögen und einem Kopf voller Ideen sind Sie bei dieser Veranstaltung genau richtig!

Neues htu.info

Das neue htu.info mit Schwerpunkt eSports in der heutigen Gesellschaft ist online! Zu erreichen direkt unter www.htu.at/altes-schiarches-foswiki/Presse/ und bald im Briefkasten

Scroll to Top