Das Referat für Nachhaltigkeit arbeitet interdisziplinär und fakultätsübergreifend an der Verbreitung von Wissen über die Entwicklung von nachhaltigen Technologien und Strukturen an der TU Wien und beschäftigt sich mit Themen der angepassten Technologien (GRAT = Gruppe Angepasster Technologie). Es werden Vorlesungen, Übungen und Praktika und die Möglichkeit, in diesem Bereich Diplom- und Doktorarbeiten zu verfassen, angeboten, sowie umfassende Beratungen für Studierende und zukunftsfähiger Lösungen für die extrem umweltzerstörende und energieintensive Industriegemeinschaften.
+43 1 58801 49523
grat@htu.at
Attention:
Wegen COVID-19 ist das Referat für Nachhaltigkeit vorübergehend geschlossen.
Gemäß der Anordnung der Bundesregierung ist die HTU wir unsere Referate ab Dienstag, den 17. März 2020 auf unbestimmte Zeit zu schließen. Wir beraten gerne per Telefon: 0699/158 801 50 oder beantworten deine Fragen per Email: grat@htu.at.
Voraussichtlich finden die LVA Angepasste Technologie per Video Konferenz im Juni statt. Stay tuned for further Information
Bleibt gesund.
Distance Learning 2020
Fundamentals of Appropriate Technology / Angepasste Technologie und Entwicklungstechnologie
VORLESUNG UND ÜBUNG (VO 311.066; UE 311.067) = 6 ECTS, PRATIKUM – 311.112 (6 ECTS)
(Riedijk W. /Taylor K.) – English and German
Dear Colleagues!
You are hereby informed that preparation for the course “Fundamentals of Appropriate Technology” via Distant learning is scheduled
for Monday 25. May 2020 via Zoom at 13:30
Block Distance learning begins from 01. to 26. June 2020
Registration: kojo.taylor@tuwien.ac.at, - The link for zoom meeting will be sent to you after registration.
Phone: +43(0)699 158 801 50.
Course Content: The lectures provide basic knowledge about the concepts of Appropriate Technology and development technology as well as chances and challenges of sustainable development and social-ecological transformation leading to climate Change, poverty and declination of resources. Concepts of Appropriate Technology in developing countries, North-South-Dialogue and technology transfer, Skills and preparation for working in the field; Adequate technology for low resource Settings; and Waste management. At the same time, experts from the field of science, technology and civil society offer specific practical knowhow of sustainability in order to explain the significance and importance of the Appropriate Technology in the profession of the graduate engineer.
DEUTSCH
Liebe Kolleg/innen
Hiermit wird mitgeteilt, dass die Vorbesprechung für die Lehrveranstaltung “Angepasste Technologie und Entwicklungstechnologie“
am Montag, den 25. Mai, via Zoom um 13:30 stattfindet.
Block Distance Learning von 01. to 26. Juni 2020
Anmeldung: kojo.taylor@tuwien.ac.at, Nach Anmeldung wird den zoom Link übermittelt.
Telephone: +43(0)699 158 801 50.
Lerninhalt: Die Vorlesung vermittelt Grundlagenwissen über die Konzepte der Angepasste Technologie und Entwicklungstechnologie sowie Chancen und Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung und sozial-ökologischer Transformation, i. e. Klimawandel, Armut und Ressourcenknappheit. Konzepte der AT in Entwicklungsländern, Nord-Süd-Dialog und Technologietransfer; Fähigkeiten und Vorbereitung auf technologische Tätigkeit vor Ort; Angemessene Technologie für geringe Ressourcen Settings; und Abfallwirtschaft. Gleichzeitig bieten Expert/innen aus Wissenschaft, Technologie und Zivilgesellschaft praxisnahe Einblicke in spezifische Handlungsfelder der Nachhaltigkeit um die Bedeutung der Angepassten Technologie für die Berufspraxis des Diplom-Ingenieurs zu verdeutlichen.