Referat für Finanz-, Wirtschafts- und Vermögensangelegenheiten (Wirtschaftsreferat)
Das Wirtschaftsreferat ist für Finanz-, Wirtschafts- und Vermögensangelegenheiten der HTU zuständig. Da die HTU Wien eine Körperschaft öffentlichen Rechts ist, gibt es in diesem Bereich viel zu tun; von Jahresvoranschalg bis Jahresabschluss ist alles dabei. Die Hauptaufgabe ist es, über das Budget der einzelnen Fachschaften und Referate zu wachen und dafür zu sorgen, dass der von uns allen bezahlte Studierendenbeitrag in die richtigen Wege geleitet wird.
Dazu gehört vor allem:
- Die Überwachung der Kassa und der Buchhaltung
- Die Beratung und Kontrolle der Fachschaften und Referate in finanzieller Hinsicht
- Die Erstellung eines Budgets, also eines Voranschlages, wie die Beiträge und Einnahmen im nächsten Wirtschaftsjahr verteilt werden sollen
Sprechstunden:
Sprechstunden werden am besten persönlich vereinbart. Schreib einfach eine Mail.
- Telefon: +43 1 58801 49506
- E-Mail: dagobert@htu.at
- Karlsplatz 13, Hof 1/ Stiege 4/ EG , 1040 Wien
Formulare:
- Abrechnungsformular für allgemeine Ausgaben
- Reisekostenabrechnung Öffentlich
- Reisekostenabrechnung PKW
- 3-er Vorschlag (Webformular)
- 3-er Vorschlag (alt)
- Projektetopf für Referate
- Zeichnungsberechtigung für INTU/Grafisches Zentrum
- Honorarnote
- Werkvertrag für Trainer_innen
- Test
Richtlinien:
- Wirefrichtlinien Stand: 2023-02-01
- Wirefrichtlinien Stand: 2022-03-01
- Reisekostenordnung der HTU Wien Stand: 2022-03-01
Jahresvoranschläge:
Die Jahresvoranschläge können auch vor Ort zu den Sprechstunden bzw. 2 Wochen vor Beschlussfassung im Sekretariat der HTU eingesehen werden.
- Jahresvoranschlag 23-24
- Jahresvoranschlag 22-23
- 3. Änderung des Jahresvoranschlages 21-22
- 2. Änderung des Jahresvoranschlages 21-22
- 1. Änderung des Jahresvoranschlages 21-22
- Jahresvoranschlag 21-22
- 1. Änderung des Jahresvoranschlages 20-21
- Jahresvoranschlag 20-21
- Jahresvoranschlag 19-20
- Jahresvoranschlag 18-19
Jahresabschlüsse:
Die Jahresabschlüsse können auch vor Ort zu den Sprechstunden bzw. 2 Wochen vor Beschlussfassung im Sekretariat der HTU eingesehen werden.
- Jahresabschluss 21-22
- Jahresabschluss 20-21
- Jahresabschluss 19-20
- Jahresabschluss 18-19
- Jahresabschluss 17-18