News

Minesweeper Weltmeisterschaft 2015

Am 26. und 27. September findet die Minesweeper-Weltmeisterschaft 2015 an der TU Wien statt. Fast alle, die schon einmal einen Windows-PC verwendet haben, haben auch einmal Minesweeper gespielt. Nun treffen sich an Minesweeper interessierte Leute aus aller Welt, um sich zu treffen und die Weltmeisterschaft 2015 auszutragen. Es geht hier in erster Linie ums Treffen […]

Es wird weiterhin gesammelt

Der Spendenaufruf geht in die nächste Runde. Es werden weiterhin Spenden gesammelt. Diese werden an die Brennpunkte (Bahnhöfe, Unterkünfte, Grenze) gebracht und verteilt. Wir brauchen dringend eure Hilfe! Folgende Sachspenden werden dringend benötigt: – Socken ( sehr dringend! ) – Schuhe (Witterungsbeständig) – Decken – Schlafsäcke – Isomatten – Zelte (leicht aufzubauen und in gutem

Akuthilfe in Röszke

Nachdem wir mit NGOs vor Ort gesprochen haben und auch weiter in Kontakt mit ihnen sind, bricht nun am Freitag ein Trupp voller unterschiedlicher Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen auf um in Röszke Hilfe zu leisten. Wir werden Sachspenden mitnehmen und uns um grundlegende medizinische Versorgung kümmern. Die Lage dort ist kaum zu beschreiben. Abfahrt wird

Helferinnen und Helfer gesucht

Neben den ganzen Spenden die tagtäglich abgeben werden, suchen, nicht nur wir, viele Helferinnen und Helfer die bei den ganzen Aktionen uns und den anderen Hochschulvertretungen helfen möchten. Sei es mit anpacken, sortieren und verteilen helfen oder beim übersetzen vor Ort zur Seite stehen… Hierfür haben wir einen E-Mail-Verteiler eingerichtet wo sich jede interessierte Person

Ende der allgemeinen Zulassungsfrist

Die allgemeine Inskriptionszeit neigt sich dem Ende zu. Noch bis Freitag, 4.9., können sich Studieninteressierte bei der Studien- und Prüfungsabteilung (Hauptgebäude, Stiege 2, 1.Stock) für ein Bachelorstudium inskribieren. Wer außerdem den Studienbeitrag noch nicht eingezahlt hat, sollte das noch diese Woche tun, da ansonsten ein Zuschlag von 10% anfällt. (Achtung der ÖH-Beitrag zählt nicht zum

Sammelaktion für Flüchtlinge

Gemeinsam mit vielen anderen Hochschulvertretungen organisieren wir eine Sammelaktion für die Flüchtlinge in Traiskirchen und Wien und bittet euch um Hilfe. Gleich vorweg: Die Bundesvertretung vernetzt sich auch mit anderen Organisationen und Vereinen, die selbst Spendenaktionen organisieren. Dadurch soll gewährleistet werden, dass nur Spenden nach Traiskirchen kommen, die auch gebraucht werden. Was wird gebraucht? –

Vielen Dank für die vielen Spenden

Vielen Dank für die vielen Spenden die ihr in den letzten Tagen bei uns abgegeben habt. Alle Spenden die bis Samstag Abend noch bei uns abgegeben werden, werden am kommenden Montag verteilt. In den vielen Spenden die wir bis jetzt gesammelt haben ist etwas nicht dabei. Zeit. Eine der besten und wertvollsten Güter die man

Sammelaktion für Flüchtlinge in Traiskirchen

Die ÖH Bundesvertretung (BV) organisiert eine Sammelaktion für die Flüchtlinge in Traiskirchen und bittet uns um Hilfe beim Spenden sammeln und verteilen. Gleich vorweg: Die BV vernetzt sich auch mit anderen Organisationen und Vereinen, die selbst Spendenaktionen organisieren. Dadurch soll gewährleistet werden, dass nur Spenden nach Traiskirchen kommen, die auch gebraucht werden. Was wird gebraucht?

Freikarten fürs Platzhirsch

Falls ihr Lust habt mal dem Uni-Alltag zu entfliehen und einfach mal shaken zu gehen, so schreibt uns. Wir verteilen bis Ende 2015 Freikarten für den Platzhirsch an Frei- und Samstagen. Bei Interesse, einfach melden: kultur@htu.at

Das neue HTU-Vorsitzteam

Das neue HTU-Vorsitzteam steht fest. Heute, am 25. Juni 2015 hat sich die Universitätsvertretung der TU Wien für die Amtsperiode 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2017 konstituiert. Dabei wurde auch der Vorsitz gewählt, welcher die HTU nach außen vertritt. Abd El Hamid LASHIN (Bauingenieurwesen), Denise SCHAFFER (Technische Chemie), Andreas POTUCEK (Elektrotechnik) und Anna KLAMPFER

LVA-Bewertung

Die Lehrveranstaltungsbewertung ist wieder bis einschließlich 10. Juli 2015 möglich. Bitte nutz diese Möglichkeit um Vortragenden anonym Feedback zu ihren LVAs zu geben. Selten bist du mit Vortragenden und ihrer Organisation zufrieden? Die LVA-Bewertung ist genau die perfekte Möglichkeit, dies kundzutun, aber auch Gutes zu loben. Nur durch große Beteiligung daran werden die Ergebnisse ernst

Inskriptionsberatung Juli/August/September

Auch heuer kannst du dich im Sommer über Studienwahl und vieles mehr informieren. Die Inskriptionsberatung findet diese mal zu folgenden Zeiten statt: 06.7. bis 10.7.2015 17.8. bis 04.9.2015 Jeweils zu den Öffnungszeiten der Studien- und Prüfungsabteilung. (bis 28.08.2015 Mo-Fr nur vormittags von 10-12 Uhr) Sie findet wie jeden Sommer in der kleinen Aula im Hauptgebäude

Semesterticket

Aufgepasst, obwohl das Semester auch heuer offiziell am 30. Juni endet, verlängern die Wiener Linien heuer die Gültigkeit deines Semestertickets bis einschließlich 4. Juli, weil noch viele Prüfungen stattfinden. Viel Glück für die anstehenden Prüfungen.

Jahresvoranschlag

Wenn du wissen willst wie das Budget der HTU geplant wird: Der Jahresvoranschlagsvorschlag 2015 / 16 liegt bis 30.06.2015 zu Sekretariatsöffnungszeiten zur Einsicht aus.

DrachenbootCup? 2015

Möchtest Du einen von 5 freien Plätzen im Siemens Team beim DrachenbootCup? 2015 ergattern? Paddle gemeinsam mit BereichsleiterInnen? von Siemens und AbsolventInnen? der TU Wien am 19.06.2015 ab 13 Uhr um den Sieg. Die Danube Dragons freuen sich auf Deine Unterstützung! first come – first serve! Schnell E-Mail an office@tualumni.at senden und Teilnahme gewinnen!

Aktionstag gegen Zugangsbeschränkungen

Am Dienstag, den 09.06.2015 veranstalten wir gemeinsam mit vielen anderen HochschülerInnenschaften, Studienvertretungen, Fachschaften, Basisgruppen und Interessensgemeinschaften einen Aktionstag gegen Zugangsbeschränkungen und für eine Ausfinanzierung unserer Universitäten! Beschränkungen sind nur kurzfristiges Denken. Eine qualitativ hochwertige Orientierungsphase und ausreichende Beratung vor Studienbeginn wären unsere Lösungsansätze. https://www.facebook.com/events/1673829242831650/

Regenbogenparadetreffen

Anlässlich der nahenden Regenbogenparade (20.Juni) laden wir heuer wieder zu einem gemütlichen Treffen ein – kommenden Dienstag, 9. Juni, ab 18:00 bis spät, am Dach des neue EI. Siehe auch Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/852420148127856

Identities Filmfestival

Das LBST-Referat verlost Freikarten für das Identities Filmfestival. (bis Di,12:00) unter diesem Formular-Link: http://goo.gl/forms/pD8Ux1Dy8n

Securities für HTU Truck

Ab sofort suchen wir Securities für den HTU-Truck auf der Regenbogenparade. Das heißt: einfach mitgehen und aufpassen dass niemand unter die Räder kommt. Kannst du (zeitweise) als Security mitwirken, schreib bitte kurz an lbst@htu.at, Betreff „Truck-Security“.

TU Hoffest

Nächste Woche ist es wieder soweit. Das legendäre Hoffest findet wieder statt, diesmal nicht im im Hauptgebäude sondern in den Höfen des Getreidemarkts. Hinte den Bars stehen wieder viele freiwillige Helferinnen und Helfer. Am besten gleich eure Freunde einladen und gemeinsam am Fr den 12. Juni in den Höfen der TU feiern. Einlass ist ab

Buddynetwork sucht Buddies

Buddys gesucht – einmal Auslandssemester daheim – internationales Feeling an der TU! Hast du Lust internationale Studierende kennen zu lernen? Nutze die Chance um deine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und Leute aus aller Welt kennen zu lernen. Melde dich zum Buddy Netzwerk – nähere Infos findest du hier: http://www.buddynetwork.at/faq/being-a-buddy

Fakten zur STEOP & Zugangsbeschränkungen

Aus aktuellen Anlass wollen wir hier Fakten zur StEOP und zur 14H-Regelung (Zugangsbeschränkungen) darlegen: -) Das IHS, Institut für Höhere Studien, hat eine Studie zur StEOP durchgeführt. Daraus ist zu entnehmen, dass die StEOP weder zu erhöhten Studienwechsel noch signifikanten Änderungen in den Fortsetzungsmeldungen führt. D.h. die Ziele werden nicht erreicht, allerdings soll die StEOP

TU Wien Racing Team

Das Team des TU Wien Racing lädt ein. Am 08. Juni ab 17 Uhr geben sie sie in ihrer Werkstatt einen Einblick in deren Arbeit und du bekommst die Gelegenheit das Team und die Formula Student, an der sie teilnehmen, kennen zu lernen. In ungezwungener Atmosphäre kannst du dich über die Mitarbeit im Team informieren,

Studierenden Sozialerhebung

Die Neuauflage dieser Studie wurde von uns lang gefordert, damit wir endlich aktuelle Zahlen und Fakten haben, die unsere Forderungen nach Verbesserung der Situation von uns Studierenden gegenüber dem Ministerium unterstützen. Danke.

Presseaussendung: Studienvertretungen verurteilen Mitterlehners Pläne: Zugangsbeschränkungen sind keine Lösung

„Die geplante Bildungsreform der Bundesregierung lässt die österreichischen Hochschulen schwarz sehen. Anstatt mit den Hochschulen sinnvolle und nachhaltige Lösungen für die Bildungsmisere zu erarbeiten, sollen weitere Studien beschränkt werden. Offensichtlich soll diese Symptombekämpfung letzten Endes zu flächendeckenden Zugangsbeschränkungen führen und den freien Hochschulzugang in Österreich sowie die Interdisziplinarität endgültig abschaffen.“ Unsere Presseaussendung zum Thema Zugangsbeschränkungen:

Physiker Theater

Es wird wieder Theater gespielt: Die Theatergruppe der fstph präsentiert: “ Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht“ von Ephraim Kishon. Wann: Mo 08.06.2015 19:30h & Do 11.06.2015 um 19:30h Wo: Informatikhörsaal, Treitlstraße Eintritt frei! Schau vorbei!

offenes BiPol?-Treffen

Das Referat für Bildung und Politik ladet dich zum nächsten offenen Treffen ein. Wann: Freitag 29.05. um 15 Uhr Wo: im Referat (Freihaus HTU Großraum 1. Stock roter Bereich links hinten). Momentane Themenliste: *Bericht zur Stellungnahme zum Entwurf der Hochschulraum-Strukturmittelverordnung *Analyse eines bildungspolitischen Artikel zum quasi Thema Langzeitstudis (http://www.vienna.at/die-uni-als-leistungsfreie-sackgasse/4327549) der mich als Studienvertretungsorgan aufgeregt hat

Space Event 2015

Das TU Wien Space Team lädt herzlich zum Space Event 2015! Nach dem Erfolg des Space Events 2014 organisiert das TU Wien Space Team auch dieses Jahr wieder eine Vortragsreihe namhafter Partner aus Luft- und Raumfahrttechnik und präsentiert darüber hinaus auch die Fortschritte im CubeSat?-Projekt PEGASUS. Wann: 17.06.201513:00 – 16:00 Wo: Kuppelsaal TU Wien https://www.facebook.com/events/374414012746014/

ÖH Wahl 2015

Wir danken allen Wählerinnen und Wähler für ihre Teilnahme an der ÖH-Wahl. Mit eurer Hilfe konnte eine Wahlbeteiligung von 31,29% erreicht werden. Wir danken auch den vielen Helferinnen und Helfern, die in den Unterkommissionen geholfen haben. DANKE! Ein vorläufiges Ergebnis findet ihr hier: http://wahlergebnisse2015.oeh.ac.at/ Die genauen Ergebnisse und die Details zur Studienvertretungswahl werden am Dienstag

LBST Stammtisch

Das LBST Referat lädt wieder zum LBST Stammtisch ein Wo: Pointers, Resselgasse 5 Wann: Do, 28.5., ab 19:00 https://www.facebook.com/events/1586723698245333/

Scroll to Top