9. ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung
Die 9. ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung findet am 22.06. um 12:00 statt.
Der Jahresabschluss 19-20 und der Jahresvoranschlag 21-22 sind online einsehbar unter https://htu.at/wiref
Die 9. ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung findet am 22.06. um 12:00 statt.
Der Jahresabschluss 19-20 und der Jahresvoranschlag 21-22 sind online einsehbar unter https://htu.at/wiref
Die Hochschüler_innenschaft an der TU Wien veranstaltet für das Wintersemester 2021 eine digitale Inskriptionsberatung. Diese steht den Studieninteressierten beziehungsweise Studienbewerber_innen an der TU Wien in digitaler Form via Zoom [1] zur Verfügung. Die Vertreter_innen der Fachschaften [2] beraten bezüglich der Inskription und dem Ablauf des Studiums. Bei Fragen zu Studiengebühren, Stipendien an der TU, Familienbeihilfe, Studienbeihilfe und vieles mehr ist das Sozialreferat [3] die richtige Anlaufstelle, während das Referat für ausländische Studierende [4] für die Belange der Studierenden aus dem Ausland zuständig ist.
Die allgemeine Zulassungsfrist beginnt am Montag, 12. Juli 2021 und geht bis Sonntag, 05. September 2021. Die Nachfrist, in welcher man sich noch inskribieren kann, geht bis Dienstag, 30. November 2020. Das Wintersemester 2021 beginnt am Freitag, 01. Oktober 2021. Für die Studien Architektur, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Raumplanung ist ein Aufnahme- bzw. Auswahlverfahren durchzulaufen. Für die übrigen Studien an der TU Wien ist die Studien-Vorbereitungs- und Reflexionsphase (Studien-VoR-Phase) zu absolvieren. Detailliertere Informationen dazu können unter [5] nachgelesen.
Die Inskriptionsberatung findet an folgenden Tagen statt via Zoom [1] statt. Vertreter_innen der Fachschaften und Referaten stehen in den jeweiligen Breakout Sessions zur Verfügung.
[1] https://tuwien.zoom.us/j/92065739748?pwd=Mk9ISkY3Q3Q5cDhRV28vS3ZIOU5tUT09
[2] https://htu.at/fachschaften
[3] https://htu.at/Sozial
[4] https://htu.at/AuRef
[5] https://www.tuwien.at/studium
Die ÖH Wahl 2021 ist geschlagen. Vielen Dank an alle, die ihre Stimme abgegeben haben!
Zu den Ergebnissen der Wahl...
Im Zug einer Informationskampagne der HTU Wien zur ÖH Wahl 2021 wurde Interviews mit allen wahlwerbenden Gruppen an der TU Wien durchgeführt. Die vollständige Playlist dazu findest du auf unserem YouTube Channel.
Mehr Infos, was du alles bei den ÖH-Wahlen wählen kannst, findest du unter https://htu.at/oeh-wahl/vertretung
Wir wissen wie herausfordernd das Studieren momentan ist. Daher laden wir Euch herzlich zu den “Schau-auf-Dich”-Tagen ein. Damit unterstützen wir euch, besser mit Stress und Druck umgehen zu lernen.
Wir haben für Euch zwei Workshops mit erfahrenen Trainerinnen organisiert, die Euch in dieser Situation unterstützen werden. Die Workshops finden an zwei verschiedenen Terminen statt, um möglichst vielen von Euch eine Teilnahme zu ermöglichen. In kurzweiligen drei Stunden und selbstverständlich kostenlos, wird es um folgende Themen gehen:
Montag, 10. Mai 2021
16-19 Uhr
Samstag, 15. Mai 2021
14-17 Uhr
Der Jahresabschluss 2019/20 der HTU ist ab sofort online einsehbar unter: https://htu.at/wiref
Von 18.5. bis 20.5.2021 findet wieder die ÖH-Wahl statt.
Im Umfeld der Universitäten und Hochschulen dauert eine Funktionsperiode anders als in der österreichischen Staatspolitik nur zwei Jahre. Aus diesem Grunde dürfen wir jedes ungerade Jahr unsere Stimmen abgeben. Dies ist nun erneut von 18. bis 20.5.21 der Fall, an diesen drei Tagen finden dieses Jahr die ÖH Wahl statt
Mit unserer Stimme wählen wir gleichzeitig
In den letzteren zwei Punkten könnt ihr sogar pro inskribierter Hochschule bzw. inskribierter Studienrichtung Stimmen abgeben.
Alle Details zur Wahl inkl. Fristen, Wahllokale, Infos zur Briefwahl, etc., findet ihr auf der Seite der HTU zur ÖH-Wahl.
Das Sozialreferat bietet im Sommersemester 21 für alle Studierenden gratis Vorträge zu diversen spannenden und nützlichen Themen an.
Die momentanen Themen sind:
Termine, Zeiten und die Links zu den Zoom-Konferenzräumen findet ihr auf der Seite des HTU Sozialreferats.
Es kommen außerdem laufend neue Themen dazu, deswegen schaut regelmäßig auf die Seite des Referats!
Das Sozialreferat ist außerdem weiterhin immer für euch in allen sozialpolotischen Themen, wie etwa Beihilfen & Stipendien, Härtefonds, Versicherung, etc., für euch da. Alle Infos findet ihr auf der Seite des Referats unter https://htu.at/sozial
Die 8. ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung findet am Dienstag, den 09.03.2021, um 14:00 statt.
Die 7. ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung findet am Freitag, den 29.01.2021, um 15:00 statt.