News

Mensapickerl

Auch in diesem Semester könnt ihr euch im Sekretariat das Mensapickerl holen. Aktuell gibt es noch einige davon und soll vor allem denjenigen Studis zu Gute kommen, die das Pickerl wirklich brauchen und auch häufig nutzen. Durch den Vorweis des Mensenpickerls bekommt ihr nicht nur in der Mensa der TU Wien um 0,80 Euro vergünstigtes […]

Vertretung der Lehramt-DG-Studierenden

Aufgrund von Sparmaßnahmen und der darauffolgenden Auflösung des Lehramt-Studiums an der TU Wien 2012 wurden ein Großteil der Lehrkompetenz bis auf das Fach „Darstellende Geometrie“ an die Universität Wien abgegeben. Studierende sahen sich der paradoxen Situation konfrontiert sich für das Studium Lehramt DG an der Uni Wien zu inskribieren aber dafür die Lehrveranstaltungen an der

Workshops

Am 12. März 2015 findet der Workshop „Soziale Innovation – Inspiration und Ideenfindung“ (Deutsch) statt. Neben einer Vorstellung von Projekten von TU-Studierenden („Die Milliardenstadt“ und „TUgutes“) werden Methoden zur Ideenfindung präsentiert und ausprobiert. Am 24. März 2015 beginnt die „Entrepreneurship Avenue“ (Englisch), an der WU, TU und BOKU beteiligt sind. The Entrepreneurship Avenue is a

Führung im Technischen Museum

Am 20.März, um 15 Uhr organisiert das Frauenreferat eine Führung im Technischen Museum, wo wir gemeinsam Erfindungen von weiblichen Wissenschaftlerinnen erforschen. Der Eintritt ist frei! Einfach unter frauen@htu.at anmelden!

Quereinsteiger – Tutorium

Auch diese Semester starten viele Studienrichtungen mit einem QuereinsteigerInnentutorium?. Hier können erste Kontakte geknüpft werden und du bekommst nützliche Informationen. Studienrichtungen: Architektur Wann: 03.03.2015 (beginnend mit dem Frühstück um 09:00) Wo: Treffpunkt Aufbaulabor (Hauptgebäuder, Stiege 7, 1. Stock) Bauingenieurwesen und Infrastrukturmanagement Wann: 02.März 2015, 08:00 – 17:00 Uhr Wo: TU-Wien Hauptgebäude, Karlsplatz 13 Tel: +43

Jeunesse – Konzertfreikarten

Hey an Alle! Durch unsere Kooperation mit Jeunesse gibt es wieder einmal Freikarten für eines ihrer Konzerte! Diesmal für das Konzert des Bruckner Orchester Linz und Grammy-Gewinnerin Angélique Kidjo am 12. März im Musikverein Wien. Mehr Infos und das Formular zur Anmeldung gibts hier: www.jeunesse.at/brucknerorchester Liebe Grüße, Euer Kulturreferat

Mensapickerl

Bezüglich den Mensapickerln für das kommende Semester ein paar Infos: -) Ab März gilt das Mensapickerl auch in der Mensa des Akademietheaters -) Es werden Vergleich zum letzten Semester mehr ausgegeben -) Es kann zu kurzen Wartezeiten beim holen kommen, da diese ab jetzt mittels Thermodrucker auf die Ausweise gedruckt werden Das Mensenpickerl soll vor

Laptops für Studenten

Das u:book-Verkaufsfenster im Sommersemester 2015 ist bis 22. März 2015 geöffnet. Sämtliche Informationen zu u:book (Notebooks von hoher Qualität mit einem umfangreichen Serviceangebot) findet ihr unter www.zid.tuwien.ac.at/ubook bzw. www.ubook.at Die angebotenen Modelle können an der TU Wien am 4. und 5. März 2015 von 10:00 bis 16:00 Uhr am u:book-Infostand im Freihaus (EG, gegenüber Portiersloge)

Ausstellung „Frauen in Technik und Naturwissenschaft“

Durch das Sichtbarmachen von herausragenden Technikerinnen anlässlich des Internationalen Frauenkampftages am 8. März will das Frauenreferat seinen Beitrag dazu leisten, veraltete Rollenvorstellungen aufzubrechen, jungen Technikerinnen Vorbilder aufzuzeigen und die Leistungen von Frauen entsprechend zu würdigen. Von 2.3 bis 14.3 wird die Ausstellung im FH, 1.Stock, roter Bereich zu sehen sein.

Ringvorlesung

Ein Vorlesungstipp: Ringvorlesung zum Thema aktive Mobilität: Rad fahren und Gehen in der Stadt Hier findest du mehr Infos: http://bitly.com/18fPai7

Auslandspraktikum

Lust auf eine Auslandspraktikum? Schau dir die IAESTE Praktikaliste an: https://www.iaeste.at/de/xo_joblist/6825

TU Card verlängern

Hast du schon eingezahlt und deine TU Card verlängert? An den 4 TU Card Kiosk Standorten hast du die Chance dazu. – Zwei Kioske im Freihaus, Erdgeschoss, roter Bereich, neben dem Internet-Raum FH1 – Zwei Kioske in der Gußhausstraße 27-29, Neues EI, im Aulabereich, gegenüber den Aufzügen – Zwei Kioske im Hauptgebäude, Karlsplatz 13 rechts

USI-Kurse

Das Universitäts-Sportinstitut kurz USI bietet jedes Semester zahlreiche Sportkurse zu studentenfreundlichen Preisen an. Von A wie Aerobic, über F wie Floorball bis Z wie Zumba ist alles mögliche dabei. In der ersten Märzwoche kannst du gratis in alle Kurse hineinschnuppern. Die Anmeldung erfolgt ab 18.02.15 ab 07:00 Uhr auf der Website der Sportinstitutes, auf der

Stipendium f. Konferenzteilnahme

NEUE STIPENDIENAKTION! Die TU Wien fördert die Teilnahme von Dissertantinnen und Dissertanten („Early Stage Researchers“) an internationalen Konferenzen. Den jungen Forscherinnen und Forschern soll dabei die Möglichkeit geboten werden, ihre wissenschaftlichen Arbeiten in einem internationalen Rahmen zu präsentieren und so internationale Kontakte für eine später wissenschaftliche Laufbahn zu knüpfen. Mehr Infos gibt es beim International

Sustainability Challenge

Du hast Lust eine interdisziplinäre und interuniversitäre Lehrveranstaltung zu besuchen? Willst dich mit Boku- und WU-Studierenden und Firmen austauschen? Du interessierst dich für nachhaltige Entwicklung? Dann wäre die Sustainability Challenge 2015 mit dem Themenschwerpunkt Smart City Die Stadt der Zukunft? genau das richtige für dich. Die Sustainability Challenge fördert das Verständnis sozialer, ökologischer und ökonomischer

Auslandssemester mit Erasmus

Du möchtest Erfahrungen im Ausland machen und interessierst dich für ein Auslandssemester nächstes Studienjahr? Seit 1.2 bis 15.3.2015 kannst du dich für Erasmusaufenthalte für das kommende Jahr bewerben. Infos zu den verfügbaren Plätzen findest du hier [1]. Falls du Fragen hast, melde dich beim International Office [2] oder frag bei deiner Fachschaft nach. In dieser

ÖH Versicherung

Hast du dich gefragt, warum der ÖH-Beitrag dieses Semester 18,70 und nicht 18,50 beträgt? Hier die Erklärung: Ein Teil des ÖH-Beitrages, bislang 50 Cent, wurde für die so genannte ÖH-Versicherung aufgewendet. Der Vertrag mit der Versicherung ist im Herbst letzten Jahres ausgelaufen. Deswegen wurde im Laufe des Studienjahres 2013/2014 eine EU-weite Ausschreibung gemacht. Es wurde

ÖH- / Studienbeitrag

REMINDER: Studienbeitrag einzahlen bis 5.2. Kurz: Wer zahlt was? Wer kann sich den Beitrag erlassen? Keinen Studienbeitrag entrichten müssen ordentliche Studierende in der beitragsfreien Zeit, wenn sie: -österreichische Staatsbürgerinnen und -bürger -Staatsangehörige aus EU/EWR-Ländern -Konventionsflüchtlinge -Drittstaatsangehörige unter bestimmten Voraussetzungen (siehe: http://www.tuwien.ac.at/dle/studienabteilung/studienbeitrag/befreiung/) sind. Die beitragsfreie Zeit wird wie folgt berechnet: -bei Bachelor- und Masterstudien: Mindeststudienzeit +

Vienna young Scientists Symposium

Du willst Erfahrungen im Präsentieren sammeln, dich vernetzen und über deine Forschung sprechen. Egal ob im Bachelor-, Master- oder Doktoratsstudium am VSS (http://vss.tuwien.ac.at) hast du die Möglichkeit dazu. Das Vienna young Scientists Symposium (VSS) dient als Plattform zur Vernetzung und Publikation wissenschaftlicher Forschungstätigkeiten junger Wissenschafterinnen und Wissenschafter der TU Wien. Erstmals bietet sich am 25.

Zeichen setzen

„Universität“ stammt vom lateinischen Wort „universitas“, welches Gesamtheit bedeutet; Universitäten sollen somit ein Vorbild in respektvollem und friedfertigem Umgang miteinander sein. In unserer Gesellschaft gibt es jedoch viele Formen von Diskriminierung wie z.B. Rassismus und Antisemitismus. Das friedliche Bündnis „Jetzt Zeichen setzen!“ zeigt einige dieser Problemfälle auf. Wir unterstützen diese Aktion und bitten euch, ebenfalls

Semesterticket

Hast du schon deinen ÖH- bzw Studienbeitrag eingezahlt? Wenn ja kannst du schon dein Semesterticket ohne langes anstehen am Schalter bzw online kaufen. Das Wiener-Linien-Semesterticket für das Sommersemester 2015 ist ab 1.2.2015 gültig. Mehr Infos findet ihr hier: http://tinyurl.com/wienerlinienticket

First Responder

Wusstest du schon, dass es an der TU ein First Responder Team gibt? Aus der Idee, im Ernstfall rasch und richtig zu helfen und dabei die Orts- und Organisationskenntnisse der MitarbeiterInnen zu nützen, entstand die Idee, eine jederzeit verfügbare Ersthelfer- bzw. First Responder-Gruppe an der TU Wien zu bilden. Unterstützt wird das Projekt von Arbeitsmedizinischem

REMINDER: Studienbeitrag

Die allgemeine Inskriptionsfrist endet am 5. Februar 2015. -Alle Bachelorstudierenden müssen mit diesem Stichtag inskribiert sein. -Eventuelle Studiengebühren müssen an diesem Tag einbezahlt sein (sonst wird’s teurer): www.tuwien.ac.at/dle/studienabteilung/studienbeitrag Es empfiehlt sich, auch den für alle Studierenden fälligen ÖH-Beitrag bis dahin einbezahlt zu haben.

Mensapickerl

Die Mensapickerl für das Sommersemester werden ab März erhältlich sein. Um auch im Jänner noch das aktuelle Pickerl benutzen zu können, empfehlen wir euch, nach erfolgreicher Fortmeldung mit der Aktualisierung eures Studierendenausweises bis Anfang März zu warten (er ist gültig bis Ende April), da bei einer Aktualisierung das Thermofeld neu bedruckt wird, und das „Mensapickerl“

Inskriptionsberating

Während der Zulassungsfrist fürs Sommersemester bieten wir eine Inskriptionsberatung an. Es können allen Fachschaften, dem Sozialreferat und dem Referat für ausländische Studierende in der kleinen Aula im Hauptgebäude Fragen gestellt werden. Bei dieser Beratung kannst du dich rund ums Studium in einem persönlichen Gespräch beraten lassen.Die Beratungszeiten sind an folgenden Tagen immer Mo,Di,Do,Fr von 10-12

LVA-Bewertung WS2013

Die Lehrveranstaltungsbewertung ist wieder bis einschließlich 12.02.2015 möglich. Bitte nutzt diese Möglichkeit um Vortragenden anonym Feedback zu ihren LVAs zu geben. Selten bist du mit Vortragenden und ihrer Organisation zufrieden? Die LVA-Bewertung ist genau die perfekte Möglichkeit, dies kundzutun, aber auch Gutes zu loben. Nur durch große Beteiligung daran werden die Ergebnisse ernst genommen, also

TUProgress

Am dritten TUProgress-Event erhalten junge Studierende einen Überblick über TU-nahe Organisationen und Vereine. Schau vorbei und entdecke, wo du Erfahrungen sammeln und Engagement zeigen kannst! http://www.facebook.com/events/766965840053683 http://tugutes.at/

#küssenimprückel

Werft den Hass hinaus, wir brauchen mehr Platz für Liebe. Jedem Mensch die gleichen Rechte. Das LGBTx-Referat und die HTU sehen nicht ein, warum sich zwei liebende Frauen nicht in einem Kaffehaus küssen dürfen. Das Kaffeehaus Prückel zeigt uns leider, dass in Österreich noch immer verschiedene Standards für verschiedene Menschen gelten. Um ein Statement gegen

Ingenieure Ohne Grenzen

Die Vortragsreihe Technik und Entwicklung bietet im Jänner noch drei Termine an. Infos unter: www.iog-austria.at/projekte/vortragsreihe

Schachclub

Das neue Jahr bittet auch die Chance ein altes Hobby wieder bzw ein Neues zu beginnen. Schon mal an Schach gedacht? Der TU Schachclub trifft sich jeden zweiten Montag ab 19 h im Café Nelsons, das nächste Mal am 12.1.2015 und freut sich über Interessierte. Bei Fragen schreib einfach an schach@mail.zserv.tuwien.ac.at

Scroll to Top