Sozialreferat

Wir sind deine lokale Hochschüler_innenvertretung an der TU Wien. Unsere Dachorganisation ist die ÖH Bundesvertretung.

Wir sind selbst Studierende an der TU Wien und bieten BERATUNG zu Sozialthemen an.

Wir stellen auch Videos vieler unserer Vorträge zur Verfügung.

Wir empfehlen die Sozialbroschüre der ÖH Bundesvertretung. Dort findest du eine Zusammenfassung der wichtigsten Infos zu Studien- und Familienbeihilfe. 


Beratung

Die nächsten Beratungstermine finden an folgenden Tagen statt:

  • Do. 24.07.2025  11:00-13:00 Uhr
  • Mo. 28.07.2025  11:00-13:00 Uhr
  • Di.  29.07.2025   11:00-13:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten finden Beratungen ausschließlich per Email an sozial@htu.at statt!

 

Schreib jederzeit ein Email an sozial@htu.at. Falls du einen Brief vom Finanzamt oder der Studienbeihilfe bekommen hast schick ihn bitte als pdf mit. Für Klärung ob ein ECTS-Nachweis ausreichend ist schick uns bitte dein vollständiges Sammelzeugnis inkl negativen Prüfungsantritten als pdf .

Unser Büro ist das Sozialreferat in der Karlsplatz 13, Hof 1, Stiege 4, EG, 1040 Wien. Wenn du rechts in den Lernraum gehst die zweite Tür links. (Google Maps)


Zusätzlich bieten wir gratis externe Services

Termine für Steuerberatung unter https://htu.at/steuerberatung/

Termine für Miet- und Wohnrechtsberatung unter wohnrecht@oeh.ac.at (ÖH Bundesvertretung)

Termine für Coaching (derzeit keine Plätze frei)


Vorträge


Info-Artikel


Finanzielle Unterstützung der HTU

  • Studien-Erfolgs-Hilfe (finanzielle Hilfe in Notfällen)
  • Sozialfonds (finanzielle Hilfe in Notfällen)
  • Lese- und MINT-Förderung (wenn du Kinder hast)

Weitere Infos hier.


Stipendien der TU Wien

Wie haben einen Artikel zum Thema Stipendien verfasst.

Weitere Infos von der TU findest du hier.


Infos der TU Wien


Rechtsgrundlagen

Alle österreichischen Rechtstexte sind in RIS aufrufbar.


Zusammenstellung Formulare 

Antrag Familienbeihilfe 

Formulare ÖH


Beschwerden an die TU

Die Ombudsstelle für Studium und Lehre ist eine Anlaufstelle für TU-Studierende bei Anliegen des universitären Alltags. Sie kann beraten, unterstützen und vermitteln. Sie nimmt Kontakt mit den Verantwortlichen auf und bemüht sich gemeinsam mit diesen um Lösungen.


Jobs im Referat


Scroll to Top