Was ist die HTU?

Die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien - kurz HTU - ist die gesetzliche Interessensvertretung der Studierenden an der TU Wien. Auf dieser Seite erfährst du mehr über unsere Tätigkeiten, wie du uns erreichst, was aktuell in der HTU passiert und vieles mehr.

"Uni friert." -- Aktionstag TUW / Demonstration am 7.11.

Symbolbild

 

English version below.
 

Liebe_r Studierende_r,

Wie du sicherlich schon mitbekommen hast, findet am Montag, dem 7.11., der Aktionstag zu der Finanzsituation der TU Wien mit folgendem Programm statt:

  • Ab 08:00 – Kundgebung und Versammlung im Resselpark (Das Programm findest du hier)
  • Ab 12:00 – Marsch Richtung Bildungsministerium
  • Ab 15:00 – Kundgebung vor dem Bildungsministerium

Die Inflation trifft auch die bereits kaputt gesparten Universitäten hart. Unter anderem aufgrund steigender Heiz- und Stromkosten steht allein die TU Wien vor Mehrkosten von über 170 Millionen Euro. Selbst unter den härtesten Sparmaßnahmen reicht das vom Bildungsministerium versprochene zusätzliche Budget von knapp 60 Millionen Euro bei weitem nicht, um das Budgetloch zu stopfen. 
Die Folgen zeichnen sich bereits ab: Eingesparte Labore, Einstellungsstopps und gekürzte Lehr- und Forschungsbudgets, aber auch kalte Hörsäle, geschlossene Lernräume und weitere Online-Semester.

Wir haben nur noch bis 11.11. Zeit, das Bildungsministerium umzustimmen, das aktuell geplante Budget an die Realität anzupassen. Um den Verantwortlichen noch einmal in Erinnerung zu rufen, welche Bedeutung die TU Wien für die Gesellschaft und nicht zuletzt uns Studis hat, planen wir am Montag, dem 7.11., einen Aktionstag. Gemeinsam mit der Universitätsleitung, Lehrenden und der ganzen TU Wien haben wir folgendes geplant, um für ein adäquates, existenzsicherndes Bildungsbudget zu demonstrieren.

Wir freuen uns, wenn ihr alle dabei seid ;)

 

++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Dear fellow student,

As you have probably already noticed, the TUW Action Day to improve the financial situation of the TU Wien will take place on Monday, November 7th with the following agenda:

  • From 08:00 - Rally and assembly in Resselpark. (See here for more details)
  • From 12:00 - March towards the Ministry of Education
  • From 15:00 - Rally in front of the Ministry of Education

Inflation is also greatly affecting the universities, which are already ravaged by insufficient funding. The TU Wien alone is facing additional costs of over 170 million euros in part due to rising heating and electricity costs. Even with the toughest cost-cutting measures, the additional budget of almost 60 million euros promised by the Ministry of Education is far from enough to plug the budget hole.

The consequences are already becoming apparent: cuts in laboratory budgets, hiring freezes, and reduced teaching and research budgets, but also cold lecture halls, closed learning rooms, and further online-only semesters.

We have until November 11th to convince the Ministry of Education to increase the currently planned budget to meet the reality. To remind the decision makers of the importance TU Wien has for society and let alone us students, we are planning to take action on Monday, November 7th. Together with the rectorate, lecturers, and the entire TU Wien, we are going to protest for an adequate education budget.

We look forward to seeing you all ;)


 

Ausschreibung stellv. Referatsleitung Wirtschaftsreferat

Gem. § 36 Abs. 6 HSG 2014 und der Satzung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien schreibt die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien folgende Referatsleitungsposten und stellvertretende Referatsleitungsposten für die laufende Exekutivperiode bis 2023 aus:

  • Stellvertretende Referatsleitung für das Referat für Finanz-, Wirtschafts- und Vermögensangelegenheiten (Wirtschaftsreferat)

Bei Interesse schicke bitte deine Bewerbung an vorsitz@htu.at. Die Bewerbungsfrist endet mit dem 21.11.2022. Wenn du dich genauer über die Tätigkeiten der Referate informieren möchtest, wende dich bitte an das jeweilige Referat (per Mail, Telefon, oder persönlich). Jede Person, die sich in Referatsarbeit (Referent_in, Sachbearbeiter_in, Projektarbeit, ...) einbringen will, ist herzlichst willkommen. Auf eure Bewerbung freut sich die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft der TU Wien.

HTU Community Day

Die HTU stellt sich vor. Komm am Donnerstag, den 13.10. 10-20 Uhr zu unseren Events in den Höfen der TU Wien.

Bei Schlechtwetter weichen wir auf den Prechtelsaal im Hauptgebäude aus.

Mach bei den Ständen mit und nimm an der Verlosung teil. Hol dir deinen Preis um 19 Uhr am Getreidemarkt ab.

PROGRAMM GETREIDEMARKT

10-20 Uhr Sportevent mit Bull Riding, Basketball

10-20 Uhr Beratung zu Beihilfen* (SozRef)

10-20 Uhr TU Racing Team*

10-20 Uhr TU Robots*

19 Uhr Preisverleihung

PROGRAMM GUSSHAUS

10-20 Uhr Sportevent mit Bungee Run, Gladiatorenarena, Dosenschießen, Ball-Dart

10-13 Uhr Beratung zu Gleichbehandlung und Frauenförderung* (GleichRef)

12-18 Uhr Beratung zu Studienrecht* (BiPol)

10-20 Uhr Referat für Organisation und Kultur* (OrK)

PROGRAMM HAUPTGEBÄUDE

10-20 Uhr Rody-Rennen der Fachschaft Raumplanung (FSRaum)

18-20 Uhr Best Teaching Award Public Viewing (Prechtlsaal)

PROGRAMM FREIHAUS

14-18:30 Uhr Beratung für ausländische Studierende (AuRef, 1. OG rot, HTU-Raum)

14-22 Uhr Aktuarvereinigung Österreichs (AVÖ)

14-22 Uhr Spritzerstand der Fachschaft Technische Mathematik (FSTM)

*Bei Schlechtwetter weichen wir auf den Prechtlsaal im Hauptgebäude aus.

Ausschreibung Referatsleitungen

Gem. § 36 Abs. 6 HSG 2014 und der Satzung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien schreibt die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien folgende Referatsleitungsposten und stellvertretende Referatsleitungsposten für die laufende Exekutivperiode bis 2023 aus:

  • Referatsleitungen: das Referat für Gleichbehandlung und Frauenförderung

Bei Interesse schicke bitte deine Bewerbung an vorsitz@htu.at. Die Bewerbungsfrist endet mit dem 10.10.2022. Wenn du dich genauer über die Tätigkeiten der Referate informieren möchtest, wende dich bitte an das jeweilige Referat (per Mail, Telefon, oder persönlich). Jede Person, die sich in Referatsarbeit (Referent_in, Sachbearbeiter_in, Projektarbeit, ...) einbringen will, ist herzlichst willkommen. Auf eure Bewerbung freut sich die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft der TU Wien.

Ausschreibung Referatsleitungen

Gem. § 36 Abs. 6 HSG 2014 und der Satzung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien schreibt die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien folgende Referatsleitungsposten und stellvertretende Referatsleitungsposten für die laufende Exekutivperiode bis 2023 aus:

  • Referatsleitungen für das Referat für interne Kommunikation und Infrastruktur

  • Stellvertretende Referatsleitung für das Referat für Finanz-, Wirtschafts- und Vermögensangelegenheiten (Wirtschaftsreferat)

Bei Interesse schicke bitte deine Bewerbung an vorsitz@htu.at. Die Bewerbungsfrist endet mit dem 31.08.2022. Wenn du dich genauer über die Tätigkeiten der Referate informieren möchtest, wende dich bitte an das jeweilige Referat (per Mail, Telefon, oder persönlich). Jede Person, die sich in Referatsarbeit (Referent_in, Sachbearbeiter_in, Projektarbeit, ...) einbringen will, ist herzlichst willkommen. Auf eure Bewerbung freut sich die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft der TU Wien.

Inskriptionsberatung 2022

Die TU Wien und die Hochschüler_innenschaft an der TU Wien veranstaltet für das Wintersemester 2022 eine Inskriptionsberatung. Diese steht den Studieninteressierten bzw. Studienbewerber_innen an der TU Wien zur Verfügung. Die Vertreter_innen der Fachschaften [1] beraten bezüglich der Inskription und dem Ablauf des Studiums. Bei Fragen zu Studiengebühren, Stipendien an der TU, Familienbeihilfe, Studienbeihilfe und vieles mehr ist das Sozialreferat [2] die richtige Anlaufstelle, während das Referat für ausländische Studierende [3] für die Belange der Studierenden aus dem Ausland zuständig ist.

Für die Studien Architektur, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Raumplanung ist ein Aufnahme- bzw. Auswahlverfahren durchzulaufen. Für die übrigen Studien an der TU Wien ist die Studien-Vorbereitungs- und Reflexionsphase (Studien-VoR-Phase) zu absolvieren. Sämtliche Studien mit VoR-Phase sind bis 12.9. inskribierbar, jedoch die VoR-Phase kann nur bis 5.9. absolviert werden. Detailliertere Informationen dazu können unter [4] nachgelesen werden.

Die Inskriptionsberatung findet zwischen 11. Juli und 21. Juli, sowie zwischen 22. August und 01. September an folgenden Wochentagen im Prechtlsaal (links nach dem Haupteingang vom Hauptgebäude) statt:

  • Montag, 09:30 - 12:00

  • Dienstag, 09:30 - 12:00

  • Mittwoch, 13:30 - 16:00

  • Donnerstag, 09:30 - 12:00

[1] https://htu.at/fachschaften
[2] https://htu.at/Sozial
[3] https://htu.at/AuRef
[4] https://www.tuwien.at/studium

Ausschreibung Referatsleitung Queer-Referat

Gem. § 36 Abs. 6 HSG 2014 und der Satzung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien schreibt die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien folgende Referatsleitungsposten für die laufende Exekutivperiode bis 2023 aus:

  • Referat für Queer-Angelegenheiten

Bei Interesse schicke bitte deine Bewerbung an vorsitz@htu.at. Die Bewerbungsfrist endet mit dem 30.4.2022.

Wenn du dich genauer über die Tätigkeiten der Referate informieren möchtest, wende dich bitte an das jeweilige Referat (per Mail, Telefon, oder persönlich). Jede Person, die sich in Referatsarbeit (Referent_in, Sachbearbeiter_in, Projektarbeit, …) einbringen will, ist herzlichst willkommen. Auf eure Bewerbung freut sich die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft der TU Wien.