Nicht kategorisiert

Semesterstart WS2025 – Infos & Events

Willkommen im neuen Semester an alle neuen und alteingesessenen Studis! Damit dein Start reibungslos verläuft haben wir ein paar Events für dich geplant!

stop signage

Einschüchterungsversuch: TU Wien rät von eigenem Studium ab

Die TU Wien versucht erneut Interessierte vom Masterstudium Architektur abzuschrecken und droht mit Nichtbearbeitung des Antrags auf Zulassung innerhalb der Zulassungsfrist. Die Studierendenvertretung rät allen Bewerbenden, ihre Anträge NICHT zurückzuziehen.

Die HTU hat ein neues Vorsitzteam!

Nach der ÖH-Wahl im Mai wurde ein neues Vorsitzteam gewählt, das ab 1. Juli die Amtsgeschäfte von ihren Vorgänger_innen übernommen hat.

Summerbowl 2025: TU vs WU!

Nach einer ungeschlagenen Saison im Football und dem Basketball-Titel 2025 haben wir jetzt die Chance auf das erste DOUBLE-Championship der TU Robots überhaupt! Wir verwandeln den 28.6. in ein eintägiges Festival- der perfekte Semesterabschluss für jeden Studi- das möchte keiner verpassen.

Die neue Universitätsvertretung

Heute war die konstituierende Sitzung der frisch gewählten Universitätsvertretung für die Funktionsperiode 07/2025 – 06/2027. Es wurde ein neues Vorsitzteam gewählt, das ab Juli 2025 die Leitung der HTU übernimmt.

KulTUrtag – Zwidemu im MUSA

Am 12.Juni veranstaltetet das Kutlurreferat der HTU Wien einen KulTUrtag im MUSA Wien zur Ausstellung „Zwidemu“

HPV Impftage in der HTU

Von 2.–4. Juni könnt ihr euch bei uns in der HTU Wien gratis gegen HPV impfen lassen – wenn ihr unter 30* seid!

Comedy im Hörsaal am 21.Mai an der TU

4 junge Comedians kommen in den EI 7 Hörsaal und bieten einen Abend zum lachen an. Sichert euch ein Ticket und kommts am 27.November vorbei!

Korrektur HTU.info Wahlausgabe

Bei der Wahlausgabe der HTU.info wurde leider die Vorstellung des Kandidaten Marco Jäger für die Studienvertretung Informatik vergessen, obwohl diese rechtzeitig eingelangt ist. Diese wird nun nachgereicht.

htu.info 01/25 ist erschienen!

Die Wahlausgabe unserer Unizeitung – der htu.info – ist soeben fertig geworden! Lese sie ab sofort online oder ab dem 30. April im HTU Lernraum!

woman in white long sleeve shirt sitting on chair

Das ÖH-Forschungsstipendium im Überblick

Die Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) unterstützt mit einem speziellen Forschungsstipendium wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit der sozialen Durchlässigkeit im Bildungssystem auseinandersetzen.

Wettbewerb Wa(h)lfisch 2025

Design dein Wa(h)lfisch für den „Ich habe gewählt“ – Buttons. Gewinne ein Goodie-Bag im Wert von ca. 75€!

HTU Finanztage

Die HTU ladet dich zu den 1. HTU-Finanztagen ein! Erhalte Tipps und Tricks wie du deinen Studi-Alltag finanziell entlasten kannst.

Komm vorbei und lass dich beraten!

Gratis Fahrrad-Check am 18.3. 11-14h

Die HTU organisiert am Dienstag den 18.März wieder einen HTU-Mobilitätstag. Komm zwischen 11:00 und 14:00 in den Hof 1 beim Hauptgebäude vorbei. Es erwarten dich folgende Dinge:

Late Night Student Flea Market

On January the 17th our 2nd Student4Student Late Night Flea market is going to take place from 16:00 to 20:00! You can buy and sell clothes, shoes and much more. Turn your wardrobe upside down for more storage space or come along and grab your new favourite item! When? Friday, 17th January 2025, 16:00 –

Cover der htu.info Ausgabe 02/2024

htu.info 02/24 ist erschienen!

Die neue Ausgabe unserer Unizeitung, htu.info, ist fertig! Hier könnt ihr sie lesen und herunterladen. Solltet ihr die Ausgabe physisch in den Händen halten wollen, liegen im HTU Lernraum einige Exemplare auf. Oder ihr schaut einfach bei der HTU vorbei. Das Pressereferat und die HTU wünschen euch viel Lesespaß!

Dr.Bohl an der TU Wien

Am Mittwoch den 4.12.2024 ist es soweit: Dr.Bohl tritt das letzte Mal mit seinem Kabarett-Programm „ANABOHLIKA“ in einer Uni auf. Bei uns im TU Audimax, organisiert vom Referat für Organisation und Kultur

Comedy im Hörsaal

4 junge Comedians kommen in den EI 7 Hörsaal und bieten einen Abend zum lachen an. Sichert euch ein Ticket und kommts am 27.November vorbei!

Komm in den Senat!

Du interessierst dich für die Rahmenbedingungen deines Studiums uns möchtest sie mitgestalten? Dann komm am 18.11. um 16:00 zum Kennenlerntreffen der Studierenden im Senat!

Nach oben scrollen